Im heutigen Podcastinterview spreche ich mit Sasja Metz über Entwicklungstrauma und was sie mit uns als Mama machen.
Sasja gibt tiefe Einblicke in Traumata, von denen die Betroffenen oft selbst nichts wissen und berichtet von ihrer Arbeit mit Müttern.
Du möchtest bei Sasjas Live Week dabei sein?
https://sasjametz.lpages.co/die-black-sheep-magic-week-für-affiliates
✹✹✹✹
Sasjas Buchtipps:
Sprache ohne Worte: Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt. von Dr. Peter Levine
Entwicklungstrauma heilen: Alte Überlebensstrategien lösen-Selbstregulierung und Beziehungsfähigkeit stärken. von Laurence Heller
Das möchte Sasja dir gern sagen:
„Du bist mutig.“
„Ihr seid jetzt schon alle Heldinnen.“
Sasjas Vision ist es, das Thema Entwicklungstrauma groß zu machen, damit jede/r Betroffene die Hilfe und Unterstützung erhält, die er/sie verdient. Entwicklungstrauma soll in der Gesellschaft ein normales Thema werden und von allen Stigmen befreit. Die Menschen dürfen mit Stolz erkennen, wo sie herkommen und ihr Leben voll und ganz annehmen.
Wenn du auch so begeistert von Sasja bist wie ich, dann lerne sie gern näher kennen unter:
https://www.instagram.com/sasja.metz/
✹✹✹✹
Du möchtest täglich Inspirationen rund um Achtsamkeit und Spiritualität in deiner Familie?
Dann folge mir gern auf Social Media:
https://www.instagram.com/laura.hainzl
https://www.facebook.com/seifrechwildundwunderbarbylaura
Für regelmäßige Updates abonniere auch gern den wunderbaren Newsletter:
https://seifrechwildundwunderbar.at/fuer-dich
✹✹✹✹
Ich freue mich, wenn wir in Kontakt bleiben!
Bleib frech, wild und wunderbar!
Deine Laura