• SOULBLOWING

    #54 Schulstart mit Herz – Interview mit Valerie Berharter

    Du hast ein Schulkind oder dein Kind kommt im Herbst in die Schule? 

    Dann ist diese Episode ein absolutes must hear! 

    Aber auch wenn deine Kinder noch nicht in die Schule gehen, oder Schule bei euch komplett easy läuft, kann ich dir dieses Interview nur ans Herz legen. 

    Du lernst nicht nur die sechs Punkte für einen glücklichen Schulstart und erfährst wie du dein Kind liebevoll durch die Schulzeit begleiten kannst, sondern du lernst ein tief beeindruckende Frau mit einer bewegenden Geschichte kennen. 

    Valerie ist der lebende Beweis dafür, dass es keine Ausreden gibt, nicht seinen Träumen zu folgen, dass wir in der größten Krise immer noch eine Chance finden können, und das unbändiger Lebensmut immer möglich ist. 

    Wir sprechen über den sicheren Hafen, den unsere Kinder so dringend brauchen, über Hobbys und Zeitmanagement und wie Hausaufgaben nicht mehr zum Streitthema werden, Valerie erzählt wie sie in jungen Jahren erstmals Mutter wurde, trotzdem nie den Traum Lehrerin zu werden aufgab und nun ihren Job auf eine ganz neue Art und Weise auslebt. 

    Du kannst dich auf ein emotional berührendes, fachlich spannendes Interview freuen! 

    Möchtest du jetzt mehr über Valerie und ihre Arbeit erfahren? 

    Du findest sie bei Intragram: 

    https://www.instagram.com/schulstart_mit_herz/

    Bei Facebook eine Gruppe “Schulstart mit Herz“ für Mamas von Vorschul- und Grundschulkindern:

    https://www.facebook.com/groups/442860906662259/

    oder E-Mail 

    valerie(ät)schulstartmitherz.info


    Natürlich kannst du wie immer auch mir sehr gern folgen: 

    https://www.instagram.com/laura.hainzl 

    https://facebook,com/seifrechwildundwunderbarbylaura 


    Bleib frech, wild und wunderbar!


    Deine, Laura 

     

    #54 Schulstart mit Herz – Interview mit Valerie Berharter

    Du hast ein Schulkind oder dein Kind kommt im Herbst in die Schule? 

    Dann ist diese Episode ein absolutes must hear! 

    Aber auch wenn deine Kinder noch nicht in die Schule gehen, oder Schule bei euch komplett easy läuft, kann ich dir dieses Interview nur ans Herz legen. 

    Du lernst nicht nur die sechs Punkte für einen glücklichen Schulstart und erfährst wie du dein Kind liebevoll durch die Schulzeit begleiten kannst, sondern du lernst ein tief beeindruckende Frau mit einer bewegenden Geschichte kennen. 

    Valerie ist der lebende Beweis dafür, dass es keine Ausreden gibt, nicht seinen Träumen zu folgen, dass wir in der größten Krise immer noch eine Chance finden können, und das unbändiger Lebensmut immer möglich ist. 

    Wir sprechen über den sicheren Hafen, den unsere Kinder so dringend brauchen, über Hobbys und Zeitmanagement und wie Hausaufgaben nicht mehr zum Streitthema werden, Valerie erzählt wie sie in jungen Jahren erstmals Mutter wurde, trotzdem nie den Traum Lehrerin zu werden aufgab und nun ihren Job auf eine ganz neue Art und Weise auslebt. 

    Du kannst dich auf ein emotional berührendes, fachlich spannendes Interview freuen! 

    Möchtest du jetzt mehr über Valerie und ihre Arbeit erfahren? 

    Du findest sie bei Intragram: 

    https://www.instagram.com/schulstart_mit_herz/

    Bei Facebook eine Gruppe “Schulstart mit Herz“ für Mamas von Vorschul- und Grundschulkindern:

    https://www.facebook.com/groups/442860906662259/

    oder E-Mail 

    valerie(ät)schulstartmitherz.info


    Natürlich kannst du wie immer auch mir sehr gern folgen: 

    https://www.instagram.com/laura.hainzl 

    https://facebook,com/seifrechwildundwunderbarbylaura 


    Bleib frech, wild und wunderbar!


    Deine, Laura 

     

    #53 Schäme dich nicht!

    Scham schützt vor harter Strafe. 

    Das ist der eigentliche Sinn von Scham. Schuld einzugestehen und so nicht zu hart bestraft zu werden. Aber wie ist es heute? Heute schämen wir uns, aus Angst nicht dazu zu gehören, lehren unseren Kindern nicht aufzufallen aus Angst ausgeschlossen zu werden. 

    Dabei ist es immer sicher, du selbst zu sein. 

    Unsere Kinder dürfen lernen, dass es keinen Grund gibt, sich zu schämen, dass sei einzigartige, wundervolle, strahlende Wesen sind, die perfekter nicht sein könnten. 

    Unsere Scham steht uns so oft im Weg, und hindert uns daran unser volles Potential zu schützen. Unser Scham ist unsere Angst vor Ablehnung, wir möchten um jeden Preis dazugehören, und übersehen dabei zu leicht, dass wir als erstes uns selbst kennen und lieben lernen müssen, dann gehören wir überall dazu. 

    Die ganze Emotionenwoche findest du auf Facebook in der Gruppe: www.facebook,com/groups/achtsameeltern

    Folge mir gern auf Instagram: Laura.hainzl

    Bleib frech, wild und wunderbar! 

    Deine, Laura 

    #53 Schäme dich nicht!

    Scham schützt vor harter Strafe. 

    Das ist der eigentliche Sinn von Scham. Schuld einzugestehen und so nicht zu hart bestraft zu werden. Aber wie ist es heute? Heute schämen wir uns, aus Angst nicht dazu zu gehören, lehren unseren Kindern nicht aufzufallen aus Angst ausgeschlossen zu werden. 

    Dabei ist es immer sicher, du selbst zu sein. 

    Unsere Kinder dürfen lernen, dass es keinen Grund gibt, sich zu schämen, dass sei einzigartige, wundervolle, strahlende Wesen sind, die perfekter nicht sein könnten. 

    Unsere Scham steht uns so oft im Weg, und hindert uns daran unser volles Potential zu schützen. Unser Scham ist unsere Angst vor Ablehnung, wir möchten um jeden Preis dazugehören, und übersehen dabei zu leicht, dass wir als erstes uns selbst kennen und lieben lernen müssen, dann gehören wir überall dazu. 

    Die ganze Emotionenwoche findest du auf Facebook in der Gruppe: www.facebook,com/groups/achtsameeltern

    Folge mir gern auf Instagram: Laura.hainzl

    Bleib frech, wild und wunderbar! 

    Deine, Laura 

    #52 Aus dem Neid in die Fülle!

    Wer in Fülle lebt, der kennt keinen Neid.

    Neid entsteht immer aus einem Gefühl des Mangels, dabei lebt niemand von uns tatsächlich im Mangel. Der Schlüssel, um sich vom Neid zu verabschieden liegt dementsprechend daher sollten wir uns auf die Fülle in unserem Leben konzentrieren, um weniger im Neid zu verhaften. 
    Lebe das deinen Kindern vor und schau, wieso und wo sie sich im Mangel fühlen um so liebevoll den Neid gehen zu lassen. 
    Das ganze Video findest du in der Facebookgruppe: www.facebook.com/groups/achtsameeltern
    Folge mir gern auf Instagram: Laura.hainzl oder Facebook: Sei frech wild und wunderbar. 
    Bleib frech, wild und wunderbar! 
    Deine, Laura