Mein liebster Motivationsspruch, was er für mich bedeutet, wieso es einer der wenigen ist, die mich nicht unter Druck setzen etwas leisten zu müssen und wie auch du mit diesem Spruch dein Leben gestalten kannst.
Was motiviert mich? Nicht meine Ziele zu erreichen, sondern heute zu einem wundervollen Tag zu machen?
Wir können nicht mit der Schokolade in der Hand sagen: Iss nicht so viel Süßes.
Auf viele Arten und Weisen tun wir aber manchmal genau das.
Wie ich versuche ein gutes Vorbild zu sein und ein Leben zu rolemodeln, welches ich meinen Kindern wünschen würde, teile ich in dieser Episode mit dir.
Viel Freude!
Manchmal, wenn wir Sachen sagen, wie: „verrückte Welt“ oder „Was ist bloß los mit dieser Welt?“ scheint es, als würden wir vergessen, dass wir ein Teil dieser Welt sind.
Wir alle können und müssen sie verändern.
Und Veränderung beginnt bei uns zu Hause. Sie beginnt beim Lächeln im Supermarkt, beim Besuch bei der Oma, bei den Werten, die wir unseren Kindern vermitteln.
Sie beginnt dabei, wie gut wir zu uns selbst sind, damit wir dann auch gut zu Anderen sein können.
Sie beginnt da, wo wir erkennen, dass Empathie und Zuneigung wichtiger sind als Selbstoptimierung.
Sie beginnt bei uns zu Hause am Esstisch.
In der heutigen Episode geht es noch ein bisschen um meine Coaching Pause.
Was sich für mich im Coaching Business verändert hat, was ich selbst für Erfahrungen mit Coaches und Mentoren gemacht habe und was das mit mir gemacht hat, teile ich in dieser Episode mit dir!
Wer ich in meinem Business war, und wer ich geworden bin….
Ich mache eine Pause.
Aus drei Gründen:
Ich will nicht mehr so richtig zur Coaching Bubble gehören. Vieles in ihr gefällt mir nicht.
Ich will niemanden dazu inspirieren viel Zeit auf social media zu verbringen.
Ich habe noch ein weiteres Unternehmen und will mich diesem nun voll und ganz widmen.